Genäht habe ich immer schon gern. Früher handelte es sich dabei um eventbezogenes Nähen für den Eigenbedarf wie Karnevalskostüme, Kuscheltiere für meine drei Mädels oder auch Sweatshirts oder
Sitzsäcke.
Im Mai 2011 habe ich damit begonnen, Fahrradsattelbezüge selbst herzustellen, die ich unter dem Label "lizzystuff" zunächst verschenkt und nach und nach dann auch verkauft habe.
Mein Repertoire habe ich mit der Zeit nach eigenen Ideen und Inspirationen erweitert, häufig auch nach Wünschen und Anregungen meiner KundInnen.
Hauptsächlich verkaufe ich bisher über Mundpropaganda und auf kleineren Märkten und Flohmärkten im Dortmunder Kreuzviertel, zum Teil über persönliche Kontakte auch in andere Städte.
In 2012 habe ich auf dem Sommerkunstmarkt im Balou e.V. in Dortmund-Brackel verkauft und war bei "Arts for Christmas", in der Galerie "Anschnitt" in
Dortmund-Hörd beteiligt.
Im dortmunder Fahrradladen "Radgebiet" bei Jim und Heike Orpin durfte ich im Dezember 2012 "Kreuzviertel" bei "Nacht"
mitmachen.
Dort werden seit Herbst 2012 auch meine lizzystuff-Fahrradsattelbezüge verkauft.
Meine Produkte sind verschiedene Taschen, Täschchen, Lunchbags, Fahrradsattelbezüge, Gürteltaschen, Stoffkörbchen in unterschiedlichen Größen, Buch- und Collegeblockhüllen,
Coffee-To-Go-Becher-Hüllen, Einkaufschip-Täschchen, und einiges mehr.
Ich verwende schwerpunktmäßig sogenannte "Wachstücher", bei denen es sich um silikon- oder acryl-beschichtete Baumwollstoffe unterschiedlicher Designs handelt. Bei vielen Produkten kombiniere ich
die "Wachstücher" mit unbeschichteten Baumwollstoffen.
Für die Winterkollektion nähe ich unter anderem Fahrradhelmunterzieher und Loopschals aus Double-Fleece.